- Wahlmänner
-
Wahlmänner,Wahlrecht.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wahlmänner — Wahlmänner, s. Wahl … Kleines Konversations-Lexikon
Wahlmänner — Als Wahlmann werden Personen bezeichnet, die eine Stimme in einer Wahl haben: Die Kurfürsten des Heiligen Römischen Reichs waren eine Gruppe von Wahlmännern, die das alleinige Recht hatten, den Römischen König zu wählen. Im Königreich Preußen… … Deutsch Wikipedia
Wahlmänner — Begriff im MitbestG. Bei Unternehmen mit i.d.R. mehr als 8.000 Arbeitnehmern sind von Arbeitern und Angestellten in getrennten Wahlgängen, geheim und nach den Grundsätzen der Verhältniswahl, W. zu wählen, die die Aufsichtsratsmitglieder der… … Lexikon der Economics
Electoral College — Verteilung der Wahlmänner in den Präsidentschaftswahlen 2012 bis 2020 Als Electoral College (deutsch: Wahlmännerkollegium) wird in den Vereinigten Staaten das Gremium bezeichnet, das alle vier Jahre den Präsidenten und den Vizepräsidenten wählt.… … Deutsch Wikipedia
Dreiklassenwahlrecht — Wahlaufruf im Kölner Stadt Anzeiger 1881: „Mitbürger! Wähler der 3. Classe!“ Der Begriff Dreiklassenwahlrecht wird für das Wahlrecht verwendet, das 1849 von König Friedrich Wilhelm IV. in Preußen nach der Revolution von 1848/49 zur Wahl der… … Deutsch Wikipedia
Politisches System der USA — Das politische System der Vereinigten Staaten umfasst die staatlichen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und deren Ergebnisse als Summe der Gesetze und Verordnungen in den Vereinigten Staaten. Es gründet auf der Verfassung von… … Deutsch Wikipedia
Politisches System der Vereinigten Staaten — Das politische System der Vereinigten Staaten umfasst die staatlichen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und deren Ergebnisse als Summe der Gesetze und Verordnungen in den Vereinigten Staaten. Es gründet auf der Verfassung von… … Deutsch Wikipedia
Drei-Klassen-Wahlrecht — Der Begriff Dreiklassenwahlrecht wird für das Wahlrecht verwendet, das 1849 von Friedrich Wilhelm IV. zur Wahl der zweiten Kammer des Preußischen Landtags, dem Abgeordnetenhaus, eingeführt wurde und bis 1918 in Kraft blieb. Der Name rührt daher,… … Deutsch Wikipedia
Wahlmann — Als Wahlmann werden Personen bezeichnet, die eine Stimme in einer Wahl haben: Die Kurfürsten des Heiligen Römischen Reichs waren eine Gruppe von Wahlmännern, die das alleinige Recht hatten, den Römischen König zu wählen. Im Königreich Preußen… … Deutsch Wikipedia
Wahlmännergremium — Als Wahlmann werden Personen bezeichnet, die eine Stimme in einer Wahl haben: Die Kurfürsten des Heiligen Römischen Reichs waren eine Gruppe von Wahlmännern, die das alleinige Recht hatten, den Römischen König zu wählen. Im Königreich Preußen… … Deutsch Wikipedia